Praxismanager Ausbildung Mallorca

anspruchsvoll, kompetent, praxisnah

Damit du Deinen Chef organisatorisch und zielorientiert gut entlasten kannst

Die Aufgabe der Praxismanagerin besteht vor allem darin, die Ziele sowie personellen und organisatorischen Konzepte der Praxisleitung im Alltag auf hohem Niveau zu realisieren. Die Praxismanagerin gibt im Alltag dem Team Orientierung auf allen Ebenen. Sie denkt lösungsorientiert und führt ihr Team empathisch, respektovll und klar.

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und setzt eine entsprechend engagierte Haltung voraus. Wir beschäftigen uns mit modernsten Management- und Führungstechniken sowie spannenden Methoden der Psychologie.

Die Besonderheit dieser Ausbildung liegt in ihrer Praxisnähe. Du erhältst viele Tools und Unterlagen, die du sofort anwenden und einsetzen kannst. Du wirst es erleben: Zu Beginn bist du noch abwartend, aber schon bald wirst du immer neugieriger, lernst mit zunehmender Freude. Du kommst mit Tatendrang und Optimismus wieder nachhause. Du freust dich auf deine Zukunft als Praxismanagerin und bist dir sicher, dass du dabei volle Unterstützung von deinem Team erhältst.

Themenschwerpunkte

• Aufgabenfelder der Praxismanagerin,
• Führungstools, Leitungsabstimmung,
• Praxisorganisation, Delegationsverhalten,
• Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement,
• Kritik und Korrektur,
• Leitung von Teamsitzungen,
• Leitung von Verbesserungsprozessen,
• Qualitätsmanagement der neuen Generation,
• Rhetorik, Präsentation, Sprache und Körpersprache,
• Personalwirtschaft - von der Annonce bis zum Zeugnis,
• Personalrecht,
• strategische Personalentwicklung.

Termine, Ort, Seminargebühr

Die Ausbildung zum Praxismanager findet als Intensiv Seminar an 6 Tagen auf Mallorca statt.

(A) Herbst 2025: 21. September 2025 Anreise, 28. September 2025 Rückreise

(B) Frühjahr 2026: 10. Mai 2026 Anreise, 17. Mai 2026 Rückreise

Seminarzeit: Montag bis Samstag jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr incl. Pausen

Ort: Can Pastilla, Hotel JS Palma Stay, Mallorca-Spanien

Max. 10 TeilnehmerInnen

Seminargebühr: 2.850,00 Euro (keine MwSt, innereuropäische Dienstleistung, Reverse Charge)

Reise- und Hotelkosten sind nicht im Preis inbegriffen

Link zum Kurzfilm

PDF Programm zum Downloaden

 

Interessiert? Wir melden uns bei dir.

Bitte füllen Sie alle gekennzeichneten Pflichtfelder aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

    Ich möchte mich auch zum kostenlosen Newsletter anmelden