Im Mittelalter galt die Erbse nicht nur als ausgezeichnetes Nahrungsmittel für den Winter – die Körner wurden damals immer getrocknet -, sondern auch als Fruchtbarkeitszauber und als Mittel gegen Geister.
Dass der Genuss von Erbsen die Fruchtbarkeit fördert und die Stimmung steigert, hat sich heute bestätigt. Das liegt an ihren hohen Gehalten an Vitamin, Zink und Eiweiß.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.