
04.07.2017
Unter dem Titel “Der Nutzen der Gehirnforschung in der Prophylaxesitzung” hat das Prophylaxe Journal in seiner ersten Ausgabe 2017 einen Artikel von mir veröffentlicht. Wenig später […]
04.07.2017
Wenn wir etwas schwer lesen oder aussprechen können, so werden wir mißtrauisch und skeptisch. Das geht uns bei Medikamenten oder Diagnostikbegriffen so. Wenn wir ein kompliziertes […]
28.06.2017
Der geteilte Zahnarzt – was tun? Prange in pip – 04.2017 ist erschienen (hier gehts zum Downloadbereich). Zahnärzte – egal ob weiblich oder männlich – haben […]
28.06.2017
Praxisteam eine Familie? Bloß nicht! Prange in pip – 03.2017 ist erschienen (hier gehts zum Downloadbereich). Häufig wird der Erfolg einer Zahnarztpraxis an den medizinischen Leistungen […]
28.06.2017
Das Dilemma mit den Zielen Prange in pip – 02.2017 ist erschienen (hier gehts zum Downloadbereich). Ich möchte von einem neuen Coachingkunden immer wissen, wohin wir […]
26.06.2017
Marketing – was macht wirklich Sinn? Prange in pip – 01.2017 ist erschienen (hier gehts zum Download). Ich sehe bei Wilhelmshaven an einer Autobahnbrücke einen großen […]
26.06.2017
Ende 2016 hat mich die Herausgeberin der Fachzeitschrift pip Marianne Steinbeck gebeten, regelmässig eine Kolumne zu schreiben. Es geht um Themen der Praxisführung, der Psychologie und […]
21.06.2017
Das ganze Team der Zahnarztpraxis Dr. Silke Stuff aus Pforzheim hat im Juni 2017 ein viertägiges Team-Event auf Mallorca gebucht. Referent war Herbert Prange. Die gesamte […]
10.06.2017
Der aktuelle herbertsays-Ratgeber Nr. 14 ist erschienen. Hier geht es um das Nahrungsergänzungmittel OPC, das in vielerlei Formen auf dem Markt ist. Ich nutze es auch, […]