
31.05.2016
Die gemeine Erdbeere ist, botanisch betrachtet, eine Nussfrucht. Sie gehört zu den Rosengewächsen. Am Ende der Blütezeit saugt die Erdbeere karotenreiche Farbstoffe in sich hinein, die sie […]
10.05.2016
Bei ungesunder Ernährung kann der Körper übersäuern. Das stimmt, denn ein stets übersauerter Körper kann langfristig wirklich sauer werden auf denjenigen, der ihn versorgt. Letztlich ist […]
10.05.2016
Viele Deutsche freuen sich über den Beginn der Spargelsaison Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und nicht nur unter Feinschmeckern beliebt wie nie zuvor. Er liefert […]
10.05.2016
Egal, ob Stich von Stechmücke, Bremse oder anderen Insekten je schneller man etwas gegen die Schwellung unternimmt, desto glimpflicher ist der Verlauf. Dies gilt auch für […]
10.05.2016
Im Mittelalter galt die Erbse nicht nur als ausgezeichnetes Nahrungsmittel für den Winter – die Körner wurden damals immer getrocknet -, sondern auch als Fruchtbarkeitszauber und […]
10.05.2016
Pfefferminze enthält ein stark mentholhaltiges ätherisches Öl. Sie – wirkt krampflösend – fördert die Gallenbildung – löst Blähungen auf – wirkt leicht betäubend – blockiert Schmerzsignale […]
10.05.2016
Tomaten, Möhren, Rote Beete – Gemüesäfte sind Kraftpakete in Flaschen. Sie lassen sich auch sehr gut mit einander kombinieren. Geheimtipp: Mit einem Schuss Sahne, Zitronensaft oder […]
10.05.2016
Die kleinste Einheit der Kohlenhydrate ist Glukose. Neben Vitamin C ist Glukose der bedeutendste Nährstoff in der Natur. Diese Form des Kohlenhydrats wird in Obst und […]
10.05.2016
Sie kennen doch sicher Curry, eine indische Gewürzmischung, die in unseren Küchen immer mehr Anhänger findet. Und Sie kennen ganz bestimmt die Worcestersoße, mit der man […]
10.05.2016
Salz muss ins Essen – keine Frage. Denn Kräuter oder andere Gewürze können es geschmacklich nur bedingt ersetzen. Aber Salz ist nicht gleich Salz. Es gibt […]