
19.11.2018
Bei einem Waldspaziergang atmen wir Stoffe ein, mit denen Pflanzen untereinander Botschaften austauschen – sogenannte Terpene. Sie stärken unser Immunsystem. Für eine Studie der Nippon Medical […]
03.06.2018
Der Neurowissenschaftler Pascual-Leone war davon überzeugt, dass alleine die Gedanken in der Lage sind, die physische Struktur des Gehirns zu verändern. Um seine These zu beweisen, […]
26.11.2017
“In der fötalen Entwicklung gerät das Gehirn des Menschen außer Rand und Band und produziert doppelt so viele Gehirnzellen, wie es später einmal behalten wird. Noch […]
04.07.2017
Wenn wir etwas schwer lesen oder aussprechen können, so werden wir mißtrauisch und skeptisch. Das geht uns bei Medikamenten oder Diagnostikbegriffen so. Wenn wir ein kompliziertes […]
16.03.2017
Forscher der Universität Duisburg-Essen haben erstmalig beim Menschen gezeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Entzündungen und Depressionen gibt. Gilt dies auch für Parodontitiden? Zwei Parodontologen […]
17.09.2016
Wenn wir Hunger haben, sind wir oft nicht wir selbst. Und schuld daran ist wohl ein Hormon, das die Selbstkontrolle negativ beeinflusst. Bei leerem Magen kurbelt […]
19.11.2018

Bei einem Waldspaziergang atmen wir Stoffe ein, mit denen Pflanzen untereinander Botschaften austauschen – sogenannte Terpene. Sie stärken unser Immunsystem. Für eine Studie der Nippon Medical […]
03.06.2018

Der Neurowissenschaftler Pascual-Leone war davon überzeugt, dass alleine die Gedanken in der Lage sind, die physische Struktur des Gehirns zu verändern. Um seine These zu beweisen, […]
26.11.2017

“In der fötalen Entwicklung gerät das Gehirn des Menschen außer Rand und Band und produziert doppelt so viele Gehirnzellen, wie es später einmal behalten wird. Noch […]
04.07.2017

Wenn wir etwas schwer lesen oder aussprechen können, so werden wir mißtrauisch und skeptisch. Das geht uns bei Medikamenten oder Diagnostikbegriffen so. Wenn wir ein kompliziertes […]
19.11.2018
Bei einem Waldspaziergang atmen wir Stoffe ein, mit denen Pflanzen untereinander Botschaften austauschen – sogenannte Terpene. Sie stärken unser Immunsystem. Für eine Studie der Nippon Medical […]
03.06.2018
Der Neurowissenschaftler Pascual-Leone war davon überzeugt, dass alleine die Gedanken in der Lage sind, die physische Struktur des Gehirns zu verändern. Um seine These zu beweisen, […]
26.11.2017
“In der fötalen Entwicklung gerät das Gehirn des Menschen außer Rand und Band und produziert doppelt so viele Gehirnzellen, wie es später einmal behalten wird. Noch […]
04.07.2017
Wenn wir etwas schwer lesen oder aussprechen können, so werden wir mißtrauisch und skeptisch. Das geht uns bei Medikamenten oder Diagnostikbegriffen so. Wenn wir ein kompliziertes […]