Die Heimat des Apfels ist ursprünglich Europa und Asien. Die heutigen Speiseäpfel sind Züchtungen aus dem Zwergapfel (aus Vorderasien), dem Beerenapfel (ursprünglich aus Ostasien) und dem Holzapfel (aus Europa).
Das Ursprungsland der Aprikosen ist Nord China.
Heute gedeiht der Aprikosenbaum in allen milden und sonnenreichen Gebieten. Aprikosen zählen, wie Pfirsiche, zu den ältesten Obstsorten. Sie enthalten große Mengen an Magnesium, Karotin (Provitamin A) sowie Vitamine und Mineralstoffe.
Das Ursprungsland der Birne ist Persien. Birnen sind sehr artenreich, es gibt ca. 1500 verschiedene Sorten. Birnen haben einen hohen Kaliumgehalt, außerdem Vitamin B2, Kalzium, Phosphor und Eisen und von allen Obstsorten den niedrigsten gehalt an Fruchtsäure.
Sie eignen sich sehr gut zum Abnehmen, denn durch den hohen Kaliumgehalt wird der Körper entwässert und der Fettabbau gefördert.
Die Heimat der Stachelbeere liegt im Himalaya. Heute sind die Beeren in allen gemäßigten Klimazonen beheimatet. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, von gelb über grün bis rot, mit glatter oder behaarter Haut. Sie haben neben der Weintraube den höchsten Zuckergehalt.
Quelle: Früchte köstlich und lecker zubereitet, Gabriela und Gerhard Poggenpohl
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.